BäuchleinWickel Fenchel
Entspannende Wärmeanwendung für den Bauch, geeignet zur Anwendung bei Blähungen, krampfartigen Magen- und Darmbeschwerden, sowie als HustenBrustWickel bei festem verschleimtem Husten
Anwendung Entspannende Wärmeanwendung für den Bauch, geeignet zur Anwendung bei Blähungen, krampfartigen Magen- und Darmbeschwerden, sowie als Brustwickel bei festem verschleimtem Husten. Für Säuglige, Kinder und Erwachsene.
Packungsinhalt 6 Folien (15 x 21 cm) je einmal verwendbar, 1 SchafWollVlies (15 x 21 cm) mehrfach verwendbar
Bauchkrämpfe und Blähungen Der BäuchleinWickel Fenchel wird bei den gleichen Beschwerden wie der BäuchleinWickel Kümmel angewendet. Zusätzlich eignet sich der FenchelWickel hervorragend für die Behandlung von verschleimtem festsitzendem Husten. Hierzu sollte unterstützend immer ein trockenes Wärmekissen verwendet werden.
Kleine Heilpflanzenkunde Fenchel Fenchel gehört in die Familie der Doldenblütler. Es werden vor allem die Samen des bis zu zwei Meter hohen Strauches verwendet, dem bei Blähungen, Säuglingsdyspepsie, krampf- und blähungslösende Eigenschaften zugeschrieben werden. Im Vergleich zu Kümmel ist Fenchel dabei milder und sehr beliebt mit seinem angenehmen Duft und Geschmack. Für den Teeaufguss müssen die Samen kurz zuvor gestoßen werden, damit sich die ätherischen Öle entfalten können.
13500
Technische Daten
Gewicht
0.080
BäuchleinWickel Fenchel
Entspannende Wärmeanwendung für den Bauch, geeignet zur Anwendung bei Blähungen, krampfartigen Magen- und Darmbeschwerden, sowie als HustenBrustWickel bei festem verschleimtem Husten